Regenbogenforelle

Die Regenbogenforelle unterscheidet sich von der Bachforelle durch das Fehlen der roten Augenflecken und durch ein rotes Band an den Flanken. Die Regenbogenforelle stammt aus Flüssen der Pazifikküste und Nordamerika und ist seit etwa 1880 auch bei uns in Europa zu finden.
Steinbutt

Sardine

Sardinen sind von Heringen und Sprotten leicht durch ihre mit verknöcherten Längskanten versehenen Kiemendeckel zu unterscheiden. Auch besitzen sie eine Reihe von dunklen Flecken entlang der Rückenlinie in halber Höhe des Körpers. Sardinen können 26 cm lang werden, die meisten Exemplare haben eine Größe von 20 cm.
Karpfen

Karpfen sind hockrückige Fische. Sie haben eine sehr lange Rückenflosse, die mehr als die Hälfte der Rückenseite einnimmt. Die Oberlippe trägt 4 Barteln (2 kurz, 2 lang). Die Haut wird bei der Stammform (Schuppenkarpfen) von großen Schuppen bedeckt.
Neues von Gerhard Hochmüller

Gerhard Hochmüller
Die Greißlerei
Benediktinermarkt
9020 Klagenfurt
Do und Samstag geöffnet
BIO Produkte vom Biohof TOMIC
Jeden Donnerstag, Freitag und Samstag ab 0600 Uhr morgens, baut Walter Janschitz den Verkaufsstand des Biohof Tomic auf. In der Lydmanskygasse, vor der kroatischen- oder auch Jesuitenkirche.
Im Rahmen der Markttage am und rund um den Benediktinermarkt, finden sich viele Bauern und Produzenten, die Bioprodukte oder einfach nur landwirtschaftliche Produkte anbieten.
Unterm Baum
Wundern sie sich nicht. Natürlich kann man gerade in diesem Bad hervorragend Frühstücken und Mittag - und Abendessen. Und es ist auch sehr empfehlenswert. Doch diesmal geht's um mehr als nur das Essen und Trinken. Diesmal geht's um uns.
Unterm Baum
Im Schatten eines Trauerweide mit gewaltigen Auslegern, liegt es sich gut. Besonders an heißen Tagen. Und wenn dieser Baum auch noch in einem Strandbad am Wörthersee steht,fehlt nichts mehr,um das sommerliche kleine Glück des einfachen Badegastes komplett zu machen.
Außenstehenden ist die Belegung einer Liegewiese immer ein Rätsel. Kommt man früh am Morgen, so gegen halb acht, gehört einem fast das ganze Bad alleine. Morgendlich im See zu schwimmen und danach den ersten großen Braunen zu sich zu nehmen, ist schon ein kleiner Urlaub. Wenn dann auch noch der Chef vorbeischaut und mit dem Badegast von der Lokalpolitik bis zum Weltenschmerz alles aus zu leuchten versucht, gilt das fast als Proseminar zu politischer Bildung.
Albergo Adriatico

Bar- Ristorante
Albergo Adriatico
Via Roma, 59
33018 Tarvisio (UD)
Tel.+3904282637
Öffnungszeiten:
Mo 1130 - 1500 Uhr
Di-Fr 1130 -1500 1800-2100 Uhr
Sa 1130 - 2100 Uhr
So 1130 -1500 (bis Ende September, danach So geschlossen))
Reservierung ist empfohlen
Top Preis/Leistung ca. € 25/Person
Gazpacho

2 Dosen geschälte Tomaten a 500 g
2 Salatgurke
2rote Paprikaschote
1 Chilischote
4 Knoblauchzehen
4 Scheiben Weißbrot
Schauer's Chiliöl
grünes Tabasco
Schauer's Tomatensalz
Noilly Brat
Tomatensssig
Madagaskapfeffer
Basilikumöl (erhältlich bei www.schauersfeinstes.at)
Frische Dille
Aufruf zur Verzögerung der Zeit!
"Stopp". Diese Zeilen sind ein Beitrag zur Verzögerung der Zeit. Runter vom Gas und der Autobahn. Die Bundesstraßen verbergen so manches Geheimniss, das der Entschleunigung des eigenen Tempos zu Hilfe eilt.
Statt in 2 Stunden und fünzig Minuten von Wien nach Klagenfurt zu eilen und dabei in eine der vielen Radarfallen und Sectionskontrollabschnitte zu tappen, darf es auch etwas gemütlicher in den Süden gehen.
Es muss nicht immer die Autobahntankstelle mit dem völlig überteuerten Sprit, den österreichweiten Einheitsleberkässemmeln und Schinkenbaguettes sein. Auch dem fröhlichen "saubere Toilettenspiel" um 50Cent, die man dann an der Kaffeetheke "versaufen" kann, oder für die man dann das im Tagesangebot befindliche Snickers noch immer um 100% teurer einkauft, als im Geschäft, entgeht man mit dem kurzen Seitensprung.
Seiten (27): « 1 2 3 [4] 5 6 ... 10 ... 20 ... 23 24 25 26 27 »