Risotto Radichio mit Parmesan und Prosciutto

2 Schalotten (feingewürfelt)
2 EL Olivenöl
200 g Rundkornreis
750 ml Geflügelfond
Butter, Spritzer Wein, geriebener Parmesan
4 Radicchio
2 EL alter Balsamico-Essig
Salz, ev. Zucker
Zum Anrichten: 12 Scheiben Prosciutto, Parmesan zum Hobeln, frisches Basilikum, einige Blätter vom Radicchio, Geflügeljus.
Mein Tipp: Wenn sie ihn bekommen, verwenden sie den Radicchio Trevisano. Er ist etwas feiner im Geschmack.
Erdbeerchutney mit Thymian und rotem (Kampot-)Pfeffer
Scharf, salzig, süß und sauer zeichnet ein Chutney aus. Das hier beschriebene begleitet Fleisch, Gemüse und Käse in idealer weise und kann ganz einfach zuhause hergestellt werden.
Čevapćići
500 g Rindfleisch von Hals, Nacken, Hüfte, Rippe
250 g Lammfleisch von der Schulter oder dem Schlögl
1 kleine gehackte Zwiebel
Knoblauch
1 Tl salz
1 Tl schwarzer Pfeffer geschrotet
1 Tl Chilipulver (optional)
1/2 Tl Natrium Carbonat
1 Holzkohlegrill
Ajvar
Gemüsezwiebel Weißbrot
Ein Ausflug nach Zagreb

Zagreb- Kroatiens Hauptstadt, liegt nur ein wenig mehr als zwei Stunden vor unserer Kärntner Haustüre. Ewiger Begleiter der Mitteleuropäischen Kultur, katholisch geprägt und durchmischt mit allem, was der Balkan zwischen Sofia, Niš, Belgrad und Sarajevo an Kulinarischem auf zu bieten hat. Gerne hören es die Kroatien nicht, doch das Balkanische ist durchaus präsent. Vergleiche auch Wien Mexikoplatz - dort, so sagt der Volksmund beginnt der eigentliche Balkan.
Strukli und Buznica

Der Teig
300 g Mehl
Salz und Wasser
Die Fülle für Strukli
1 kg grober Topfen
3 bis 4 Eier
Sauerrahm
Butter
Zucker (für die süße Variante)
Salz & Pfeffer(für die pikante Variante)
Die Fülle für Buznica (kroat. für Kürbis)
500g nudelig geschnittenen Kürbis
500g grober Topfen
4 Eier
Sauerrahm, salz und Butter
Weinhaus Sittl - Gasthaus zum Pelikan

Weinhaus Sittl - Zum goldenen Pelikan
Lerchenfeldergürtel 51, 1160 Wien
T: +43 01 4050205
Öffnungszeiten; 1700 - 0100 Früh
www.sittl.at
Der Lieferant, ein scheues, faules Ding!
Später Vormittag auf dem Benediktinermarkt in Klagenfurt; die Sonne wärmt einige Hausfrauen und Standler; mäßiger Betrieb.
Gast: "Was steht heute auf den Speisenplan?"
Koch: Ziegenkäse gebacken, Risotto, Kalbstafelspitz, .......
Plötzlich taucht ein schwarz gekleideter junger, kräftiger Mann auf
Lieferant: "Dos Fleisch is' do!"
Koch: "Sehr gut!"
Lieferant: " Jo, ober i mechts nit hertrogn!" "Kennts as net sölba holn!?"
Koch schüttelt den Kopf, verabschiedet den Gast und geht sich sein Fleisch selbst holen.
Valentas Stammbeisel

Valentas Stammbeisl
Diefenbachgasse 46, 1150 Wien
T: +43 01 8120332
Öffnungszeiten: Mo-Fr 1100-2200 Uhr
Warme Küche: Mo-Fr 1100-1500 und 1800-2100 Uhr
www.valentas-stammbeisl.at
Gastgarten
Da Gibo

"da Gibo"
Ristorantino a Tricesimo
via San Giuseppe, 9
33019 Tricesimo,UD
Italy
T: +39.0432.850254
Mo-Fr 11:00 - 1500 18:00-23:00
Sa 18:00-23:00
SO Ruhetag
Idyllischer Gastgarten
SPERL - Das Wirtshaus auf der Wieden

Restaurant Sperl, Karolinengasse 13, 1040 Wien
T: +43 01 5047334
Öffnungszeiten:
Mo-Do 1100-2230 Uhr
Fr,Sa,So 1100-2200 Uhr
Reservierung empfohlen
www.restaurant-sperl.at
Schöner Gastgarten
Seiten (27): [1] 2 3 4 5 ... 10 ... 20 ... 23 24 25 26 27 »