Risotto Radichio mit Parmesan und Prosciutto
2 Schalotten (feingewürfelt)
2 EL Olivenöl
200 g Rundkornreis
750 ml Geflügelfond
Butter, Spritzer Wein, geriebener Parmesan
4 Radicchio
2 EL alter Balsamico-Essig
Salz, ev. Zucker
Zum Anrichten: 12 Scheiben Prosciutto, Parmesan zum Hobeln, frisches Basilikum, einige Blätter vom Radicchio, Geflügeljus.
Mein Tipp: Wenn sie ihn bekommen, verwenden sie den Radicchio Trevisano. Er ist etwas feiner im Geschmack.
Die Sachertorte nach privatem Rezept
very guut !
Zutaten:
20 dag Butter
20 dag Staubzucker
5 Eier Dotter und Schnee der Eiklar
20 dag Kochschokolade
20 dag glattes Mehl mit ½ Backpulver
1 Vanillinzucker
1 Phiole Rumaroma (oder 2cl echten Rum, wenn es kein Kindergeburtstag sein soll!)
Schokoglasur:
400 g Lindtkuvertüre
120 g Butter
70 g Kokosfett oder Thea
100ml Sclagobers
Ingwerkuchen
Ingwerkuchen
100 Gramm kandierten Ingwer
180 Gramm Zucker
200 Gramm Mehl
3 Eier
1 Eigelb
1 Eiweiß
200Gramm Butter
1 Schuss Brandy
die unbehandelte Schale einer Zitrone
Kalbsleber einfach und genial!
Zutaten:
- Olivenöl
- 4 mittlere weiße Zwiebel
- trockener Weißwein
- 25g Butter
- 500g Kalbsleber vom Fleischhauer (Metzger) ihres Vertrauens. In unserem Fall ist es die Fleischerei Fritzi Kranzelbinder, St.Ruprechterstrasse, 9020 Klagenfurt
- gehackte Petersilie
- Salz
- Pfeffer
- 250 g Langkornreis

Weiße Schokotart
heftig, köstlich, zart schmelzend
150 Gramm weiße Lind Schokolade
150 Gramm weiße Manner Kochschokolade
150 Gramm Zucker
250 Gramm Butter
6 Eier
1 gehäuften EL Mehl
50 Gramm Mandelsplitter
kleine, gestreifte Schokoröllchen
25 cm Springbackform
Backpapier
Staubzucker
Thermomix TM5 - wer hat ;))
Tarte Noire
Für dunkle Gemüter
Tartform mit 23cm Durchmesser und herausnehmbaren Boden
Der Teig
180 Gramm Mehl
60 Gramm Staubzucker
etwas Salz
9 EL kalte Butter
1 großes Eigelb
Die Füllung
250 ml Schlagobers
225 Gramm dunkle Schokolade
4 EL Butter
Spanakopita
Griechisch essen am Gründonnerstag
(Photography by Ian Wallace. Styling by Louise Pickford. The Australian Women's Weekly)
Es muss nicht immer Cremespinat mit Spiegelei und Röstkartofeln auf den Ostertisch. Am Gründonnerstag darf es auch durchaus griechisch sein.
Das Rezept stammt von Martina Meuth und Bernd Neuner-Duttenhofer. Sie kochen wöchentlich im SWR1 unter dem Titel: "Kaffee oder Tee"
Zutaten für vier bis sechs Personen:
1 Paket Filoteig (circa 15 Blätter)
1 kg Blattspinat (oder 2 Pakete Tiefkühlspinat à 450 g)
1 große Zwiebel
3-4 Knoblauchzehen
2 EL Olivenöl
1 Chilischote (nach Geschmack)
Salz
Pfeffer
Muskat
etwas geriebene Zitronenschale
1 Prise Fenchelblüten (gibt es in Gewürzläden)
eventuell scharfe Würzmischung aus Martinique und Fatali
100 g Frischkäse
250 g Fetakäse
4 Eier
100 g Butter
1⁄8 l Milch
Semmelknödel und Bröselknödel
Arbeit für einsame Stunden
Ca.30 Semmelknödel
600 g Semmelwürfel
125 g Butter
600 ml Milch
7 Eier
2 mittlere Zwiebel
gehackte Petersilie
7 EL Mehl
Salz, Pfeffer, Muskat
Ca. 60 Bröselknödel
1000g Brösel
750 ml Milch
350 g Butter
10 Eier
Petersilie,
Salz, Pfeffer, Muskat
Heidensterz
Hadnsterz,Tommerl
1,8 l Wasser
300 g Heidenmehl
130 g Butter
Grammeln (ausgelassener fetter Schweinebauch)
Salz
Grüne Spargelcremesuppe
Frühjahrsturbo
1 kg grüner Spargel
1 EL Mehl
1 gutes Stück Butter
1 l Wasser
1 Becher Crema fraiche oder reduzierten Sauerrahm (je nach Figurstatus)
Estragon und Kerbel in gemäßigter Menge
Salz, Pfeffer,
Noily Prat