Risotto Radichio mit Parmesan und Prosciutto
2 Schalotten (feingewürfelt)
2 EL Olivenöl
200 g Rundkornreis
750 ml Geflügelfond
Butter, Spritzer Wein, geriebener Parmesan
4 Radicchio
2 EL alter Balsamico-Essig
Salz, ev. Zucker
Zum Anrichten: 12 Scheiben Prosciutto, Parmesan zum Hobeln, frisches Basilikum, einige Blätter vom Radicchio, Geflügeljus.
Mein Tipp: Wenn sie ihn bekommen, verwenden sie den Radicchio Trevisano. Er ist etwas feiner im Geschmack.
Vegane Sellerie-Kartoffel-Schaumsuppe
aus Cooking Catrins Suppen-Parade
Aus der Welt der Foodblogger serviere ich heute ein veganes Gericht. Ich habe es selbst schon probiert und empfehle es zu Nachahmung.
Das einzig "vegane" an dem Gericht ist die Soja Kochcreme. Und die sollte man als Hobbyköchin oder -koch zumindest einmal probiert haben.
Leichte Weißweinsauce
Der ideale Begleiter zum Fisch
Wir brauchen:
1 fein gehackte Schalotte (wenn nicht zir Hand, tut aus die ordinäre Zwiebel)
Butter
250 ml trockenen Weißwein
350ml Bouillon
2 Eigelb vom glücklichen Huhn, das am Boden gehlaten wurde
½ EL Maisstärke
200ml Obers
Schauer's Feinstes - Orangensalz, (weisser) Pfeffer aus der Mühle
Den weißen Pfeffer führe ich nur der Puristen in den Nobelküchen wegen, an. Ich mag den Geruch des w. Pfeffers nicht. Ich nehme gerne auch roten Sezchuan-, oder einfachen schwarzen Pfeffer.
Gefüllte Paprika
typisch Österreichische Küche
10 kleine grüne und rote Spitzpaprika
250 Gramm gemischtes Faschiertes vom Fleischhauer ihres Vertrauens
150 Gramm Langkornreis
Schauer's Chilisalz
Kräuter der Provence
4 mittlere Schalotten
10 Gramm Ingwer
3 Knoblauchzehen
Noilly Prat
3 große Tomaten
500 ml passierte Tomaten
2 EL Zucker
Essig
Pfeffer
3 Große Kartoffel
Cafe Weidinger
Eine Wiener Institution mit echtem 50er Jahre Charme
Cafe Weidinger
Lerchenfeldergürtel 1
1160 Wien
01 4920702
Täglich geöffnet ab 0700 Uhr
Kalte Gurkensuppe
An Tagen wie diesen, kalte Suppen genießen!
Für vier Personen
2 große Feldgurken
4 Zehen Knoblauch
Pfeffer, Salz, Chilli
250 ml Joghurt
1 l klarer Gemüsefond
ein kleiner Bund Dille
Russland, Pago, Austern, Cannes
Was man noch alles lernen kann, auf seine alten Tag'
Restaurant "BRUN" in Cannes, nach dem 27.August und lange vor dem G20 Gipfeltreffen im November.
Es spielen mit:
- 2 russische männliche (sehr männliche) Gäste
- 1 fast Primaballerina aus ebendort
- Pago Tomatensaft aus Klagenfurt
- frische Austern, Bellon Größe 00
- Vodka (Marke nicht erkennbar)
Als Statisten wirken mit:
Semmelknödel und Bröselknödel
Arbeit für einsame Stunden
Ca.30 Semmelknödel
600 g Semmelwürfel
125 g Butter
600 ml Milch
7 Eier
2 mittlere Zwiebel
gehackte Petersilie
7 EL Mehl
Salz, Pfeffer, Muskat
Ca. 60 Bröselknödel
1000g Brösel
750 ml Milch
350 g Butter
10 Eier
Petersilie,
Salz, Pfeffer, Muskat
Hühnerrisotto
Italien für zuhause
250 g Hühnerfilet oder ausgelöste und parierte Hühnerkeulen
250 g Rundkornreis
trockenen Weißwein
1 Zwiebel
1 Tl Safran
1,5 l Hühner- oder Gemüsefond
100 g geriebenen Parmesan
1 EL Olivenöl
Chilisalz, Salz, Pfeffer
120 g Zitronenbutter
Coq au vin
Wenn's keinen Hahn gibt tut's eine Henne auch....
8 Hühnerhaxen von der Poularde
oder
vom Kapaun
300 g Schalotten
4 Knoblauchzehen
300 g Champignons
130 g durchzogenen Speck
Bouquet garni aus Lorbeer, Thymian und Rosmarin
1 Bund Petersilie
3 El Butterschmalz
6 cl Cognac
1 l kräftigen Rotwein (Bordeaux, Burgunder)
Zuckker, Salz, Pfeffer, Muskat
Mehl