Čevapćići
Das Balkanische unter den Speisen Mitteleuropas
500 g Rindfleisch von Hals, Nacken, Hüfte, Rippe
250 g Lammfleisch von der Schulter oder dem Schlögl
1 kleine gehackte Zwiebel
Knoblauch
1 Tl salz
1 Tl schwarzer Pfeffer geschrotet
1 Tl Chilipulver (optional)
1/2 Tl Natrium Carbonat
1 Holzkohlegrill
Ajvar
Gemüsezwiebel Weißbrot
Italienische Vorspeisen
Lesen sie sich den Haupttext aufmerksam durch und schreiben sie sich die Einkaufsliste selber.
Anbei einige Artikel die sie sicher benötigen.
Blattspinat
Knoblauch
Gemischtes Faschiertes
Artischocken
Fenchel
Tomaten
Lardo
Schauer's Ingwerpaste
Pfeffer
Schauer's Chilisalz
Olivenöl
Balsamikoessig
Zitronen
Spaghetti aglio e peperoncino
Es gibt nichts besseres, als das Gute!
300 g Spaghetti
Meersalz
3 TL Schauer's Knoblauchpaste
2 Zehen Knoblauch
1/2 Bund Petersilie, glatte
3 Chilischote(n), getrocknete
6 EL Olivenöl
weißer und grüner Pfeffer
1 EL Limocello
Parmesan
Gefüllte Paprika
typisch Österreichische Küche
10 kleine grüne und rote Spitzpaprika
250 Gramm gemischtes Faschiertes vom Fleischhauer ihres Vertrauens
150 Gramm Langkornreis
Schauer's Chilisalz
Kräuter der Provence
4 mittlere Schalotten
10 Gramm Ingwer
3 Knoblauchzehen
Noilly Prat
3 große Tomaten
500 ml passierte Tomaten
2 EL Zucker
Essig
Pfeffer
3 Große Kartoffel
Kalte Gurkensuppe
An Tagen wie diesen, kalte Suppen genießen!
Für vier Personen
2 große Feldgurken
4 Zehen Knoblauch
Pfeffer, Salz, Chilli
250 ml Joghurt
1 l klarer Gemüsefond
ein kleiner Bund Dille
Zuppa Fagioli e Orzo e Trippe
Bohnensuppe mit Graupen und Kutteln
500 g Borlottibohnen
250 g Graupen
150 g durchzogenen Speck
3 Zehen Knoblauch
2 Karotten
Bouquet garni bestehend aus Rosmarin, Lorbeer, Thymian)
Essig
Gemüsefond
1 Zwiebel
Salz und Pfeffer
300 g Kutteln vom Metzger des Vertrauens vor allem top geputzt und gekocht!
Topinambur-Kohlrabicremesuppe mit Curry und Zitronengras
Eine Suppe die wärmt.
4 Knollen Topinambur
2 Knollen Kohlrabi
4 Zehen Knoblauch
1 Schuss Noilly Prat
1 Daumen dick Ingwer
Curry scharf
4 Stangen Zitronengras
1 EL Zitronenbutter
Salz, Pfeffer
Coq au vin
Wenn's keinen Hahn gibt tut's eine Henne auch....
8 Hühnerhaxen von der Poularde
oder
vom Kapaun
300 g Schalotten
4 Knoblauchzehen
300 g Champignons
130 g durchzogenen Speck
Bouquet garni aus Lorbeer, Thymian und Rosmarin
1 Bund Petersilie
3 El Butterschmalz
6 cl Cognac
1 l kräftigen Rotwein (Bordeaux, Burgunder)
Zuckker, Salz, Pfeffer, Muskat
Mehl
Gasthaus Schloß Falkenberg
Gasthaus Schloß Falkenberg
Familie Tomantschger
ganztägig warme Küche
Mo,Di Ruhetag; Feiertags geöffnet
Im Jänner und Februar nur Freutag, samstag, Sonntag geöffnet
Falkenberg 1
9020 Klagenfurt
T: 0463.42787
M: +43.650.4278701
Fischsuppe a la maison
Supperl nach Art des Hauses
4 ELOlivenöl
1TL Fenchelsamen
1 Bund Petersilie
1 Zwiebel
5 Knoblauchzehen
2 cm Ingwerwurzel
1 Fenchel
2 Tomaten
Salz, Pfeffer
700g verschiedene Fischfilets von Salzwasserfischen
1 Liter Fischfond
Safranfäden
1 TL Tomatenmark
1 EL Zitronensaft
Noilly Prat