Fisch filetieren
Die pochierte Lachsforelle
Quick, hot and spicy - unter diesem Titel durften einige ausgewählte Mitmenschen mit Hang zur Demut in diversen Küchen und der Autor himself mit der legendären Starköchin Sissy Sonnleitner und ihrer Tochter Stefanie in der Lehrküche des Restaurant Kellerwand in Kötschach-Mauthen kochen üben lernen. Unter anderem ging es auch einem Fisch an die Kiemen.
Fisch filetieren heißt: Beherzt zupacken! Kein Zögern darf die Hand des Operateurs zittern lassen. Kein Zaudern den Schnitt des Filets zum frühzeitigen Zerschnippeln des Kadavers führen. Am Ende des Aktes, der etwas an Navi CIS und den Pathologen Donald "Ducky" Mallard erinnert, sollen zwei prächtige Filets von einer wohlgenährten und in den Gewässern der Gail aufgewachsenen Lachsforelle auf dem Seziertisch liegen.
Danach werden die Filets nicht begraben, sondern zu einer appetitlichen pochierten Lachsforelle auf Erdäpfel-Chilipüree mit Honigglace weiterverarbeitet.
Semmelknödel und Bröselknödel
Arbeit für einsame Stunden
Ca.30 Semmelknödel
600 g Semmelwürfel
125 g Butter
600 ml Milch
7 Eier
2 mittlere Zwiebel
gehackte Petersilie
7 EL Mehl
Salz, Pfeffer, Muskat
Ca. 60 Bröselknödel
1000g Brösel
750 ml Milch
350 g Butter
10 Eier
Petersilie,
Salz, Pfeffer, Muskat
Coq au vin
Wenn's keinen Hahn gibt tut's eine Henne auch....
8 Hühnerhaxen von der Poularde
oder
vom Kapaun
300 g Schalotten
4 Knoblauchzehen
300 g Champignons
130 g durchzogenen Speck
Bouquet garni aus Lorbeer, Thymian und Rosmarin
1 Bund Petersilie
3 El Butterschmalz
6 cl Cognac
1 l kräftigen Rotwein (Bordeaux, Burgunder)
Zuckker, Salz, Pfeffer, Muskat
Mehl
Seiten (1): [1]