Ingwerkuchen
Ingwerkuchen
100 Gramm kandierten Ingwer
180 Gramm Zucker
200 Gramm Mehl
3 Eier
1 Eigelb
1 Eiweiß
200Gramm Butter
1 Schuss Brandy
die unbehandelte Schale einer Zitrone
Kalbspastete mit Gänseleber in Johannisbeergelee
Für den Teig braucht's:
1000 g Universalmehl
350 g Butter
1 Ei
1 Eidotter
20 g Salz
Die Fülle
300 g Schweinemett
500 g frische Gänseleber
300 g Kalbsfilet
50 g Brösel oder sehr klein gehacktes Knödelbrot
Pfeffer, Salz, Muskat, Thymian,
50 g gehackte Pistazien
150 ml Obers
4 dl Cognac oder Weinbrand
Gelee
Cassis Johanisbeerlikör
Johannisbeersaft
Gelatine
Spanakopita
Griechisch essen am Gründonnerstag
(Photography by Ian Wallace. Styling by Louise Pickford. The Australian Women's Weekly)
Es muss nicht immer Cremespinat mit Spiegelei und Röstkartofeln auf den Ostertisch. Am Gründonnerstag darf es auch durchaus griechisch sein.
Das Rezept stammt von Martina Meuth und Bernd Neuner-Duttenhofer. Sie kochen wöchentlich im SWR1 unter dem Titel: "Kaffee oder Tee"
Zutaten für vier bis sechs Personen:
1 Paket Filoteig (circa 15 Blätter)
1 kg Blattspinat (oder 2 Pakete Tiefkühlspinat à 450 g)
1 große Zwiebel
3-4 Knoblauchzehen
2 EL Olivenöl
1 Chilischote (nach Geschmack)
Salz
Pfeffer
Muskat
etwas geriebene Zitronenschale
1 Prise Fenchelblüten (gibt es in Gewürzläden)
eventuell scharfe Würzmischung aus Martinique und Fatali
100 g Frischkäse
250 g Fetakäse
4 Eier
100 g Butter
1⁄8 l Milch
Seiten (1): [1]